Gilden SmidA 2025 Regeln

Hier findet ihr die Regeln in der Übersicht.

Allgemeine Regeln

  • Die teilnehmenden Chars müssen am 13.08.2025 um 00:01 Uhr Mitglied der Gilde gewesen sein, für die sie antreten. Dies wird immer wieder stichprobenartig geprüft. Ein Verstoß gegen diese Regel führt zur Disqualifikation der Gilde im Turnier. Es ist erlaubt, den Charakter vom selben Account vor dem Turnierstart zu wechseln, sollte ein Unterchar in der Gilde sein

  • Ein Gildenmitglied darf in einer Runde nur einmal spielen. Das Spielen sowohl in Team 1 als auch in Team 2 ist nicht gestattet. Es müssen in einer Runde also 4 unterschiedliche Personen je Gilde an den Start gehen. In der nächsten Runde darf ein Spieler selbstverständlich erneut mitspielen.

  • Jede Person darf nur mit einem Charakter antreten. Das Spielen von 2 unterschiedlichen Chars/Accounts von einer Person ist nicht gestattet. Hier droht bei Zuwiderhandlung die Disqualifikation der kompletten Gilde. Für Spieler aus Mehrpersonenhaushalten gilt die allgemeine Turnierregelung (max. 2 verschiedene Personen je Haushalt).

  • Es ist untersagt, für andere zu spielen oder andere für sich spielen zu lassen.

  • Beide Gildenpartien müssen parallel gespielt werden (zum selben Zeitpunkt).

  • Alle Spiele müssen bis zum von uns vorgegebenen Endtermin gespielt worden sein. Runden 2 und 3 der Gruppenphase, die Finalphase und das Halbfinale dürfen auch vor Ende der vorherigen Runde gespielt werden, sofern die Begegnungen schon feststehen (Ausnahme: Runde 1 und Finale).

  • Die Nutzung der Putthilfe des Caddies Emma und die Nutzung von Mulligans ist nicht erlaubt und muss beim Raumerstellen abgeschaltet werden. Es obliegt allen Mitspielern, die Einstellungen des Raumes vor Spielbeginn zu kontrollieren.

Kommunikation im Forum

Absprachen

  • Alle Absprachen zu den einzelnen Begegnungen können ausschließlich über das Forum wirksam getroffen werden. Hierfür wird kurz vor Turnierstart der Absprachethread geöffnet.
  • Zur besseren Planung für alle Beteiligten müssen sich beide Gilden eines Spieles bis zwei Tage vor Rundenende gemeldet haben.
  • Meldet sich nur eine Gilde in dieser Zeit und sollte das Spiel nicht zustande kommen, wird die Begegnung für die Gilde gewertet, die sich gemeldet hat.

Ergebnisse posten

  • Nach der Partie müssen beide Teamkapitäne das Ergebnis zusammen mit den Screenshots, der Spielnummer ihrer Partie und den Namen der beteiligten Gilden, im Ergebnisthread posten.

  • Es müssen die Ergebnisse beider Teams sowie das Gesamtergebnis angegeben werden. Folglich werden 2 Screenshots (einer für jedes Team) je Gilde benötigt. Gab es Disconnects, werden auch Screenshots der “Zwischenstände” benötigt.

  • Die Screenshots / Endergebnisse müssen immer bis spätestens 10 Uhr am Folgetag der Rundenfrist im Forum gepostet und vom Gegner bestätigt worden sein. Wenn kein Ergebnis bis 10 Uhr gepostet wird, werden die Regeln für nicht gespielte Partien angewendet.

Gleichstand beim Gesamtscore

Kommt es beim Gesamtscore (Addition beider Teamspiele) zu einem Gleichstand, spielen die Teams, die jeweils erfolgreicher gespielt haben, eine 3-Loch Sudden Death-Runde bis ein Gewinner feststeht. Dies muss im Ergebnisthread dokumentiert werden.

Disconnect Regelung

Bei einem Disconnect werden immer nur die noch nicht gespielten Löcher nachgeholt und der erspielte Score zu den zuvor abgeschlossenen Löchern hinzuaddiert.
Abgeschlossen ist ein Loch nur dann, wenn beide Teams den Ball auch eingelocht haben.

Beispiel

  • In der Partie ereignet sich beim Stand von -4 : -3, an Loch 7 ein Disconnect.
  • Loch 7 wurde nicht beendet, somit ist der Score von Loch 6 (-4 zu -3) gültig (möglichst Screenshot sichern) und 12 Löcher müssen nachgespielt werden.
  • Die 12 nachgespielten Löcher enden mit einem -7 zu -10 (weiterer Screenshot nötig).
  • Das Endergebnis lautet also -11 zu -13.
  • Erlaubt sind maximal 2 Disconnect je Team, es sei denn, die Teams verständigen sich darauf, das Spiel auch danach fortzusetzen. Dies muss beim Posten des Eregbnisses von beiden Seiten klar erkennbar im Forum dokumentiert werden (siehe unten).

Ist dies nicht der Fall, gilt Folgendes:

Hat ein Team einen dritten Disconnect, so tritt aufgrund der Zählweise und Addition mehrerer Scores eine Sonderreglung zum Schutz vor absichtlich herbeigeführten Disconnects in Kraft: In diesem Fall wird das Spiel abgebrochen und unabhängig der zuvor erspielten Scores mit einem 0 zu -9 zum Nachteil des Teams mit dem dritten Disconnect gewertet.

Beispiel:

  • In der Partie der Teams 1 ereignet sich für Gilde A der dritte Disconnect.
  • Dieses Spiel geht mit einem 0 (A) zu -9 (B) in den Gesamtscore ein.
  • Die Partie der Teams 2 endet mit Gilde A -16 zu -12 Gilde B.
  • Gesamt ergibt sich der Score Gilde A -16 zu -21. Gilde B hat die Runde gewonnen.

Nach einem Disconnect muss das Spiel nach maximal 15 Minuten mit den gleichen Spielern wieder aufgenommen werden.
Ein Austausch der Spieler ist nicht gestattet.

Diese Regelungen dient der klaren Definition im Streitfall. Treffen die Teams andere Absprachen im Falle des Disconnects, so ist dies natürlich gestattet. Müssen aber wir im Streitfall klären, wird die oben stehende Regelung angewendet. Daher sind alle Nebenabsprachen auch im Forum KLAR und DEUTLICH zu vermerken.

Regeln für nicht gespielte Partien

Beide Partien nicht gespielt.

  • Wenn sich nur ein Teamkapitän im Forum gemeldet hat, ist dessen Gilde automatisch weiter.
  • Haben sich beide Teamkapitäne im Forum gemeldet, kommt die Gilde, deren Teamkapitän sich offensichtlich mehr um einen Termin bemüht hat, eine Runde weiter (hier gilt die Einschätzung der Turnierleitung)
  • Nach Entscheidung der Turnierleitung (in Sonderfällen)

Nur eine Partie nicht gespielt:

  • Die gespielte Partie wird gewertet.
  • Die Gilde, deren Team zum abgesprochenen Termin anwesend und spielbereit war, bekommt ein -9 zu 0 für die Gesamtwertung gutgeschrieben. Die Anwesenheit ist mittels Forenposting und Ingame-Screenshot mit Serverzeitstempel im Chatfenster zu dokumentieren (/Zeit im Chat eingeben, die aktuelle Serverzeit wird im Chatfenster eingeblendet, ALT+Z oder die “Druck”-Taste für den Screenshot)
  • Nach Entscheidung der Turnierleitung (in Sonderfällen)