Wind und so:
Und das sagt der Microsoft Copilot:
frage input: berechnung: wenn ich golf spiele: der zielpunkt liegt in 500y entfernung, es herscht seitenwind 4,5 m/sec schräg nach vorn ca. 240° von rundum 360° betrachtet. ich wähle das eisen so, wie ich es für 500y einschätze, wo werde ich dann mit dem wind vorraussichtlich landen?
Output Copilot:
Um diese Berechnung durchzuführen, müssen wir den Einfluss des Windes auf den Ballflug berücksichtigen. Der Seitenwind von 4,5 m/s (ca. 16,2 km/h) bei einem Winkel von 240° bedeutet, dass der Wind sowohl eine seitliche als auch eine nach vorne gerichtete Komponente hat.
- Seitliche Komponente: Der Wind wird den Ball in eine seitliche Richtung abdriften lassen. Der genaue Einfluss hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Ballgeschwindigkeit und dem Spin des Balls. Um eine genaue Berechnung durchzuführen, wären detaillierte physikalische Formeln und ein Verständnis der Flugbahn des Balls erforderlich.
- Vorwärts Komponente: Da der Wind auch schräg nach vorne weht, wird er den Ball etwas weiter tragen. Das bedeutet, dass der Ball möglicherweise über das Ziel hinausfliegt.
Da genaue Berechnungen in einem solchen Fall komplex sind und von vielen Variablen abhängen, kann ich hier eine allgemeine Abschätzung geben:
- Seitliche Abdrift: Du wirst wahrscheinlich einige Yards seitlich vom ursprünglichen Zielpunkt landen, je nach Windrichtung und Stärke.
- Weiteres Tragen: Der Ball wird durch den Rückenwindkomponente zusätzlich ein wenig weiter getragen, was ebenfalls einige Yards ausmachen kann.
Nachgeschaltete Frage:
kannst du eine ungefähre abweichung der yards angeben die ich weiter fliege?
Output Copilot:
Um eine ungefähre Abweichung in Yards zu berechnen, müssen wir die Komponenten des Windes berücksichtigen. Bei einem Wind von 4,5 m/s (ca. 16,2 km/h) aus einem Winkel von 240° haben wir sowohl eine seitliche als auch eine vorwärtsgerichtete Komponente.
Lass uns eine grobe Abschätzung machen:
- Vorwärtskomponente: Der Wind trägt den Ball zusätzlich zur Schlagdistanz. Ein Rückenwind von 16,2 km/h kann den Ball um etwa 10-20 Yards weitertragen, je nach Ballflug und Schlägerwahl.
Zusammengefasst könntest du durch den Rückenwind etwa 10-20 Yards weiter fliegen als ohne Wind. Beachte, dass dies eine grobe Schätzung ist und die tatsächliche Abweichung je nach Bedingungen und Schlägerwahl variieren kann.
Hoffentlich hilft dir das bei deinem nächsten Golfspiel! Viel Erfolg und genieß das Spiel!
ähm? und im spiel sind es aber deutlich mehr??? so ungefähr bei 150 y im ob auf Gleiger ganz unten im Tal, wo der Coyote Willy mit seinem Pfeifen aufschlägt? feeeeeeee… buff…
Bitte beachten: Spontane Idee, Wertfrei betrachtet. Kein Kommentar nötig, Reine Neugier ^^ vielleicht auch einfach mal schmunzeln ohne hysterisch nun loszutippen …