Laut Sopedia:
Auf Bear Lake herrschen andere Ballphysikbedingungen als auf den meisten anderen Kursen. Bälle fliegen, aufgrund der Hochlage des Kurses, bei Regen und Windstille in etwa so weit wie auf anderen Kursen bei Sonnenschein. Bei Wolken fliegt der Ball ca 20-30 und bei Sonnenschein sogar 40-50 Yards weiter als der Zielkreis.
Nun stellt man Regen/Wolken ab und der Ball fliegt auf den Zielkreis.
Erklärung?
1 Like
Offensichtlich ist der Effekt mit den 10% mehr nicht mehr drin. Sonne ohne Wind auf 709 gestellt und bei 709 gelandet. So ist der Kurs mit meiner Skilleinstellungen nicht mehr spielbar. Bei Gegenwind sind einge Fairway nicht mehr erreichbar. Schade da ich im Szenario genau da angekommen bin.
Kannst du dieses “Phänomen” kurz erläutern, Baigoro!?
Naja ich denke durch das Sonne Event auch der Effekt auf Bear Lake weg ist, ehrlich gesagt finde ich den Kurs so viel besser . Anspruchsvoll, man kämpft um jedes Birdie bzw Par aber auf jeden Fall besser Spielbar als mit diesen Höhenlagen Optionen also meinetwegen kann das so bleiben da macht der Kurs auch mal Spass
Schön für Dich aber wie ich schrieb, für mich sind einige Fairways nicht mehr erreichbar. Ergo Spass im Keller
Naja , nimm mir das nicht übel …. Aber du bist zu jedem Zeitpunkt in der Lage dich umzuskillen , sofern du einen Kurs bespielen möchtest.
Ja ich weiß , jetzt kommt das Argument chiplisten etc. Passen nicht mehr usw.
Allerdings ist das auf vielen Kursen hier so .
Ich spiele die Runde Volcano oder bestimmte schwere Kurse auch nicht mit 800f oder dergleichen .
Fazit zu deiner Frage/ Bitte ist für mich dem Spiel selbst geschuldet .
Beste Grüße
Mir geht es gar nicht darum irgendwelche Quests zu erfüllen, oder ob der Kurs so spielbarer ist oder nicht.
Ich möchte nur wissen, warum man die komplette Physik des Kurses aus den Angeln hebt, nur um ein paar Löcher von Wolken/Regen in Sonne zu ändern.
Ich nehme an, der CM ist davon genau so überrascht, sonst hätte man es ja in einem billigen Zweizeiler erwähnen können.
Na, hoffe ich mal auf eine Reaktion, vllt ja morgen…
1 Like
Umskillen hab ich schon gemacht. Was mir nicht in den Kopf will ist, das einige Szenario Quest viel zu einfach sind und man dann plötzlich ausgebremst wird, weil man die Physik mal einfach so ändert. Wir Reden hier ja mal locker über 50-60 y Länge die einem genommen wird. Aber ist auch durch für mich. Ich warte einfach ab bis sie das vielleicht aus versehen wieder ändern.
1 Like
Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass das so beabsichtigt war.
Klar kann man Weiten einfacher berechnen, wenn der Ball jetzt bei Sonne auf dem Zielkreis landet.
Die Physik des Kurses komplett auszuhebeln, ist aber absolut nicht sinnvoll.
Ich denke mal Intention des Fun in the Sun war es, das Spielen generell einfacher zu machen?
Ist bei Bear Lake definitiv nicht geglückt, wenn man es aufs aktuelle laufende TeamPlay bezieht.
Swift Schwer (4x Eagle pro Spieler) ist ohne den Distanz Boost auf Bear Lake fast nicht möglich, da man schlichtweg kaum ein Par 4 im ersten Schlag erreichen kann.
Selbst auf den Par 5 war es mir meistens nicht möglich, den Ball mit dem zweiten Schlag aufs Green zu bekommen.
Eine Antwort wäre daher wirklich wünschenswert.