Guten Morgen zusammen,
ich äußere mich ja selten im Forum. Aber ich finde das gerade alles hier erschreckend. Um das vorab zu sagen: Ich bin wahrscheinlich wie fast jeder hier nicht glücklich mit manchen Teilen des Updates, aber ich finde auch den Diskussion Stil hier gerade - zum Teil verständlicher Weise, sehr aufgebracht.
Wenn man Antworten haben will, muss man auch etwas Respekt der anderen Seite gegenüber bringen.
Und jetzt versuche ich das ganze mal wieder etwas zu versachlichen - ich vermute, das wird nur bedingt funktionieren, aber einen Versuch ist es mal Wert.
Ich bin vom Beruf her in der Softwareentwicklung tätig. Zwar nicht Computerspiele, aber dennoch. So habe ich vielleicht einen anderen - fachlicheren - Blickwinkel auf die Dinge als die meisten hier und analysiere die Dinge anders. Vorab - ich will damit nicht sagen, dass ich das update gut finde - aber ich schaue eben vom Haus aus anders darauf.
So wie ich das in den letzten Tagen mitbekommen habe ist wohl auf keinen Server (zumindest auf dem Inter - über Korea kann man nur bedingt Rückschlüsse ziehen) die Zufriedenheit groß mit diesem Update.
Es wird Hotfix um Hotfix nach geschoben. Das lässt aus Entwicklersicht die Schlussfolgerung zu, dass man da scheinbar etwas gemacht hat, was man entweder a) nicht gut durchdacht hat oder b) so mit der heißen Nadel gestrickt hat, dass es von Fehlern nur so überquillt. Ich persönlich vermute aus meiner Erfahrung sogar beides.
Dazu kommt, dass die Softwarebasis dieses Spiels mittlerweile extrem alt ist. Eigentlich müsste man das ganze Ding auf Links drehen, den jede Änderung hat Seiteneffekte, weil man jetzt immer nur noch Erker anbaut. Und ich vermute auch, dass es bei Webzen kaum noch jemanden gibt, der von Anfang an dabei ist und die Feinheiten des Codes vollends durchblickt. Als Softwareentwickler kommt es mir so vor, als würde man immer mal wieder was anbauen - dabei aber gar nicht mehr durchblicken, was man da eigentlich an anderer Stelle mit verändert.
Bevor jetzt wer meckert - das ist bei alter Software generell ein Problem. Ich fluche auch immer, wenn ich Code auf den Schreibtisch bekomme, der vor 15 Jahren geschrieben wurde und mein Chef sagt: Analysier das mal und mach xyz daran. Das ist für SW Entwickler immer ein Griff ins Klo.
Da es wohl alle Server betrifft scheint das wohl ein globales Problem - also ein Problem zu sein, das in der Konzernzentrale in Korea entstanden ist und wo die Ursachen da liegen.
Und da kommt jetzt unser CM ins Spiel - der kann da nämlich auch nicht viel machen außer Nachfragen, was denn da passiert ist. Ich denke unser Team hier in D weiß gerade auch nicht wie ihnen geschieht und kann deswegen nur mitlesen und hoffen, dass sich in Korea mal jemand dazu äußert.
Das ist jetzt für alle unbefriedigend. Irgendwer in Korea hat sich was ausgedacht, weil sie / er meinte es sei notwendig und dann hat man es versucht schnell umzusetzen ohne zu wissen wie man es eigentlich am besten macht.
Es gibt also aus meiner Sicht mehrere Ebenen von Fehlern, die man separat betrachten muss:
- Fehler im Gedanklichen Konzept (Zum Beispiel Pläne die nur 1 Tag Gültig sind, Puttingtickets für nur 1 Versuch; Kostüme mit 10% etc…. )
- Fehler in der Umsetzung des Konzepts (ewige Hotfixes, weil man irgendwas beim Umsetzen vergessen hat oder Falsch gemacht hat (zum Beispiel die Kostüme die man erstmal umtauschen muss)
- Systembedingte Fehler aufgrund des Alters der SW.
Und seien wir jetzt mal ganz ehrlich - rein vom Produktlebenszyklus ist Shot Online weit über seinen Zenit hinweg. Das Ding ist technisch total veraltet und in einer Lebensphase angekommen, in der man eigentlich es nur noch laufen lässt und ggf. Bugfixes einbaut. Es scheint aber immer noch genug Geld (Weltweit gesehen) zu bringen, dass man es am laufen hält. Und man bringt - was ich total verrückt finde - auch noch Neuerungen wie die Wölfe, den neuen Square, etc. Das lässt jetzt nicht darauf schließen, dass man den Stecker ziehen will.
Ein letztes Wort: Was ich machen würde, wenn das mein Produkt wäre (ich also dafür verantwortlich wäre):
- Versuchen erstmal das Ding wieder stabil zu bekommen, Code entrümpeln, Kurse modernisieren und weniger den Fokus auf neue Features legen wie die blöden Wölfe.
- Wenig Aufwand / Kosten reinstecken und schauen das Spieler dazu kommen und wieder zahlen. Damit man Schritt für Schritt Dinge mal wieder umsetzen kann.
Das ist nur meine Analyse. Mehr nicht. Und die Hoffnung, dass hier die Emotionen etwas sachlicher werden.
Grüße
Invher